Was ist die Bicom – Bioresonanzmethode?
Die Bicom Bioresonanzmethode ist ein spezielles Diagnose- und Therapieverfahren, mit welchem ein neuer, richtungweisender Weg in der Biomedizin eingeschlagen wurde.
Mit dem BICOM Gerät können in vielen Fällen die tatsächlichen – oft versteckten – Ursachen von Erkrankungen herausgefunden werden.
Die Bioresonanzmethode ist eine sanfte Therapie ohne Medikamente.
Wir leben im Kommunikations- und Informationszeitalter, und es ist an der Zeit für einen Ausgleich, da der Körper nur funktionieren und regulieren kann, wenn im Körper Kommunikation und somit ein Informationsaustausch zwischen den Zellen stattfindet. Inzwischen wurde nachgewiesen, dass Zellen mittels „ Lichtblitzen” miteinander kommunizieren. In einem gesunden Körper funktioniert dieser Informationsaustausch ungehindert. So kann jede Zelle bzw. jeder Körperteil seine Aufgabe erfüllen.
Mit einem speziellen, schmerzlosen Testverfahren findet der Therapeut heraus, ob Unverträglichkeiten vorhanden sind, ob bestimmte Organe geschwächt sind oder Giftstoffe negative Auswirkungen auf den Körper etc. haben. So können in vielen Fällen schnell die häufig versteckten Ursachen von Beschwerden herausgefunden werden.
Therapie
In den meisten Fällen wird ein individueller Behandlungsplan erstellt und über eventuelle begleitende Maßnahmen gesprochen.
Bei der Therapie mit dem Bicom-Gerät werden die Elektroden angelegt und der Patient kann entspannt sitzen oder liegen. Eine Behandlung ist bereits in einem Zeitraum von 15 – 45 Minuten möglich. Die Therapie wird als angenehm empfunden und ist völlig schmerzfrei. Das Ziel der Therapie ist es, die krankmachenden Einflüsse zu vermindern und dadurch die Kommunikation im Körper zu fördern.
Die Anzahl der Behandlungen hängt von verschiedenen Faktoren ab. Der Patient sollte seinen Therapeuten über jegliche Veränderungen seines Befindens informieren.
Dermatologische Erkrankungsbilder sind u.a.:
- Neurodermitis
- Allergien
- Rosacea
- Periorale Dermatitis
- Pilzerkrankungen