Allergie mittels einer Laboruntersuchung feststellen


Bei der RAST-Untersuchung (RAST = Radio-Allergo-Sorbent-Test), die bereits ab dem Säuglingsalter möglich ist, werden Allergien vom Soforttyp I durch eine Blutentnahme aus dem Ellbogen nachgewiesen. Der aufwändige Labortest sucht nach Antikörpern der Immunglobulin-E-(IgE)-Klasse gegen körperfremde Allergene. Man untersucht dabei bestimmte Allergene, die bereits im Verdacht stehen, eine Allergie auszulösen.

Die Laboruntersuchung kann durchgeführt werden, um eine Allergie festzustellen:

Folgende Symptome die auf eine Allergie hinweisen können:

  1. Augen: Tränenfluss, Juckreiz, Rötung an der Bindehaut
  2. Schleimhaut, Lunge: Husten, Atemnot, Asthma, Schwellungen, Angioödem Juckreiz, Schnupfen,
  3. Haut: Ekzem, Urtikaria, Flush, Quincke Ödem, Juckreiz
  4. Gastrointestinaltrakt: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Krämpfe, Verstopfung, Gewichtsverlust

Falls ein Verdacht auf eine allergische Rhinitis, Urtikaria, Neurodermitis, Insektengiftallergie oder Nahrungsmittelallergie vorliegt kann mit dieser Methode durch individuelle Allergenmischungen und Einzelallergene das Blut vom Patienten getestet werden.

Terminanfrage für eine Allergie-Beratung:

Ihr Haut-Doktor im Derma Center

Dr. med. Angelika Rietz, Dermatologe und Allergologe

Copyright Dr. Angelika Rietz

Comments are closed

Datenschutz
Hautpraxis Rietz, Inhaber: Dr. med. Angelika Rietz (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Hautpraxis Rietz, Inhaber: Dr. med. Angelika Rietz (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.