Die Reisemedizin stellt eine wichtige Gesundheitsvorsorge da. Gerade bei geplanten Reisen in exotische und ferne Länder. Außerhalb des heimischen Umfeldes geraten wir mit einer völlig anders gearteten Flora in Kontakt.

Reisende, die sich vor dem Urlaub nicht nur über Land und Leute informieren, sondern auch über den Gesundheitsschutz, können viel entspannter das Weite suchen. Damit dieser auch immer in guter Erinnerung bleibt.

Die Verbreitung von Krankheiten ändert sich weltweit ständig.

Wir beraten Sie:

  • welche besonderen Gesundheitsverfahren in der Ferienregion bestehen
  • ob und welche Schutzimpfungen erforderlich sind
  • wann eine Impfung erfolgen muss, damit sie Schutz bieten kann

Außerdem informieren wir Sie über:

  • Reiseapotheke
  • Zeitverschiebung/Jetlag
  • Thrombose
  • Tropenkrankheiten
  • Sonnenbrand & UV-Schutz

Eine große und stetig Zahl von Menschen unternimmt heute Reisen im internationalen Maßstab. Die Gründe dafür können beruflicher oder gesellschaftlicher Natur sein, Reisen Können der Erholung dienen oder aus humanitären Beweggründen erfolgen.

Immer mehr Menschen reisen über immer größere Entfernungen, und es sieht so aus, als sollte sich der Trend fortsetzen. Dementsprechend sind Reisen einer Vielzahl von Gesundheitsrisiken in ungewohnter Umgebung ausgesetzt. Die meisten dieser Risiken können jedoch durch entsprechende Vorsichtsmaßnahmen vor, während und nach der Reise minimiert werden.

In ihrer gewohnten Umgebung leben Menschen im Gleichgewicht mit den vorkommenden Krankheitserregern und sind an Höhe und klimatischen Bedingungen gewöhnt. Dieses Gleichgewicht ist jedoch nicht immer stabil und kann durch unbekannte Erreger, jahreszeitliche Klimaveränderungen und ungewohnte Krankheitserreger können die Gesundheit, insbesondere unter Stress und bei Erschöpfung, derart beeinträchtigen, dass der Zweck der Reise nicht erreicht werden kann.

  1. Risiken auf Reisen
    • Reiseziel
    • Reisedauer
    • Zweck der Reise
    • Unterkunfts- und Verpflegungsstandard
    • Individuelles Verhalten der Reisenden
  2. Medizinische Beratung vor der Reise
  3. Reiseapotheke und Hygieneartikel
  4. Reisende mit gesundheitlichen Störungen oder speziellen medizinischen Bedürfnissen
    • Schwangerschaft
    • Behinderungen
    • Chronische Erkrankungen
      Herzkreislauferkrankungen
      Chronischer Hepatitis
      Entzündliche Darmerkrankungen
      Chronische Nierenerkrankungen
      Chronische Atemwegsleiden
      Diabetes mellitus
      Epilepsie
      Immunsuppression durch Medikamente oder Störung der Immunabwehr bei HIV-Infektion
      Thrombose oder Embolie
      Anämie
      Jede chronische Krankheit, die häufiger medizinischer Behandlung bedarf.
  5. Medizinische Untersuchung vor und nach einer Reise
  6. Flugreisen und Gesundheit
    Die Zahl ist den letzten Jahren steil angestiegen, insbesondere auch die Zahl der Langstreckenflugzeuge. Die Flugzeuge fassen immer mehr Passagiere, so dass viele Menschen zusammen in ein und demselben Flieger reisen. Ein beträchtlicher Anteil sind Vielflieger.
  7. Gesundheitsrisiken durch Wasser oder Nahrungsmittel
  8. Infektionskrankheiten mit Gefahrenpotenzial für Reisende

Das DermaCenter ist eine zugelassene Gelbfieberimpfstelle.
Terminbuchung für eine reisemedizinische Impfung und Beratung,
Neu: Ärztliche Beratung und Betreuung bei Langstreckenflügen
08171/389815.


 MITTEILUNGEN 
Der Bayerischen Gesellschaft für Immun-, Tropenmedizin und Impfwesen [PDF-Download]