Stellenangebote

Hier finden Sie unsere derzeitigen Stellenangebote auf einem Blick.

Sie möchten eine Karriere bei uns im DermaCenter anfangen? Dann bewerben Sie sich gerne bei uns!

Das DermaCenter ist ein stilvolles und ästhetisches Hautzentrum mit den Fachbereichen der Dermatologie. In einem stilvollen Ambiente liegt uns die Hautgesundheit und die ästhetische Schönheit im Mittelpunkt.

Wir sind ein sehr freundliches Team mit einer einfachen Hierarchiestruktur, die sich für jeden Patienten und deren Bedürfnisse die Zeit nehmen Behandlungen zu planen und durchzuführen.

Wir würden uns über Ihr Interesse an einer Karriere im DermaCenter freuen.

Bitte beachten Sie:

Dies sind unsere Voraussetzungen für eine passende Bewerbung.

  • Deckblatt
    • Ein aktuelles Bewerbungsbild (nicht zwingend notwendig)
    • Ihre Adresse
    • Der Arbeitstitel für die entsprechende Stelle
    • Adresse mit Telefonnummer
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
    • (Achten Sie bei Datum und Unterschrift auf das aktuelle Datum)

Hierzu verwenden Sie bitte unsere Word-Vorlage für die Bewerbung. Dies soll die Bearbeitung Ihrerseits und unserer Praxis vereinfachen.

Bewerbungsvorlage:


Wir bieten:

  • Eine angenehme und freundliche Arbeitsatmosphäre
  • Verantwortungsvolle Aufgaben in einer organisierten Praxisstruktur
  • Kostenloser Parkplatz
  • Geregelte Arbeitszeiten
  • Preisnachlässe auf Produkte und Dienstleistubgen in der Praxis oder Partnerunternehmen.

Wir suchen Sie!

MFA = Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)

Als Medizinische/r Fachangestellte/r sind Sie das Herzstück jeder Arztpraxis. Im Rahmen der Ausbildung bzw. der Stelle folgen entsprechende Aufgaben:

  • Koordination der Patiententermine
  • Patienteninformationen über Diagnostik, Behandlung und Abrechnung
  • Umgang mit Patientenbeschwerden
  • Assistieren des behandelnden Arztes
  • Erkennung von Infektionskrankheiten
  • Durchführung von Laboruntersuchungen und Analyse der Untersuchungsergebnisse
  • Durchführung von Blutentnahme, Abstriche und Injektionen

Bürokauffrau/Bürokaufmann

Wir suchen eine Bürokraft (m/w/d) für unsere Anmeldung in Teilezit (25h/Woche). Arbeitszeit variiert nach Aufgabenbereich.

Sie arbeiten im Team in der Verwatlung unserer Räumlichkeiten und helfen uns Patienten aufzunehmen, wie auch die Behandlungen für den Arzt zu koordinieren. Dazu kommen weitere wichtige Arbeitsbereiche hinzu. Erfahrungen in der Arbeit mit Patienten wären sehr zum Vorteil, sind aber nicht zwingend notwendig. Unser Team unterstützt Sie gerne, um die Abläufe kennenzulernen.

Ihr Profil:
  • Berufserfahrung im Bereich der Büroorganisation
  • Beherrschung der gängigen MS-Office Programme
  • Beherrschung und Erfahrung in Praxis-/Klinik-Software (Bei Bedarf helfen wir Ihnen bei der Beherrschung entsprechender Software)
  • Diskretion von Patienteninformationen im Sinne des Datenschutzes

Weitere Informationen finden Sie in unserer Infobroschüre:


Putzkraft (m/w/d)

Ihnen ist die Hygiene und Sauberkeit bei einem Besuch einer Praxis genauso wichtig wie uns. Dann helfen Sie uns unsere Praxisräume auf einen sehr guten hygienischen Standard beizubehalten. Uns ist nicht nur eine saubere und hygienische Arbeitsweise wichtig, sondern auch das räumliche Umfeld, in denen wir behandeln und beraten.

Hier können wir Ihre Hilfe gebrauchen.

Bei uns reinigen Sie:

  • Oberflächen und Böden
  • Operations- und Behandlungsräume
  • Sanitäre Anlagen und Teeküche
  • Wartezimmer
  • Anmeldebereich

Das bringen Sie mit:

  • Idealerweise Erfahrung in Gebäudereinigung
  • Zuverlässige, selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Gute Deutschkenntnisse

Fachakademie:

Fachakademie für medinische/n Hauttherapeut/in

Zertifizierte duale Weiterbildung zur/m medizinischen Hauttherapeut/in

Die medizinischen Ausbildungsberufe in Schulen haben sich in den letzten Jahrzehnten geringfügig geändert. Zudem hat sich die medizinische Arbeitsweise verändert. Anamnesen werden heutzutage nicht mehr in weiten Teilen vom Arzt durchgeführt, sondern vorgefertigte Anamnesebögen werden im Vorfeld vom Patienten ausgefüllt. In einigen medizinischen Vorsorgezentren werden die Anamnesebögen nach algorithmischen Prinzipien digital erfasst. Die diagnostischen Methoden sind jedoch vielfältiger und spezieller geworden sich beruflich weiterzubilden, neues zu erfahren, wie auch seine Kenntnisse zu erweitern, um auf den neuesten Stand zu bleiben. Hauttherapeuten und Dermatologen werden von medizinischen Fachangestellten unterstützt. In enger Zusammenarbeit kümmert sich das Team um das Wohlergehen der Patienten. Gemeinsam wird eine individuelle Therapie festgelegt. Die Beratung, Assistenz in der Diagnostik und Behandlung für eine ästhetische und gesunde Haut ist mit dazu die Primäraufgabe des/r Hauttherapeuten/in.

  • MFA Medizinische Fachangestellte
  • MPA medizinische Praxisassistentinnen
  • Pflegekraft
  • Heilpraktiker
  • Fachpersonen aus dem Gesundheitswesen
  • Krankenschwester/Krankenpfleger
  • Fachpersonen im Gesundheitswesen
  • Therapeuten im medizinischen Bereich
  • Podologen
  • Heferinnen aus anderen Facharztpraxen z.B. Gynäkologie
  • Unfallchirurgie, Orthopädie, Onkologische Praxen
  • Krankenschwester/Krankenpfleger
  • OP-Schwester/Pfleger

Die Weiterbildungsmaßnahme stellt eine weitere und zielgerichtete Verbindung zwischen Patienten und Ärzte dar. Die Behandlung von den medizinischen Hauttherapeuten hängt von der Diagnose des Arztes ab. Die Hauttherapeuten arbeiten mit vielen Verfahren wie z.B.:

  • Beratung in der Hautkrebsprävention,
  • Vor und Nachbehandlung bei der PDT photodynamischen Therapie
  • Prä- und Post Behandlungen nach ambulanten Operationen
  • Assistenz für Lasertherapien
  • Podologische Komplextherapie für die Arztpraxis
  • Ästhetische Prä- und Post Behandlungen z.B. nach
  • Unterspritzungen, nach Plastische-chirurgischen Eingriffen
  • Prä und Post Behandlungen nach Lasereingriffen
  • Medizinischen Behandlungen z.B. bei Psoriasis Neurodermitis
  • Narbenbehandlungen
  • Lichttherapie z.B. bei Akne, Rosazea
  • Beratung von Hautpflegeprodukten
  • Erlernen von Allergietestungen
  • Durchführung von ambulanten Behandlungen
Berufsmöglichkeiten
  • In Praxen für Dermatologen
  • Facharztpraxis für Orthopädie, Unfallchirurgie usw.
  • Klinik für Dermatologie
  • Klinik für klinisch-ästhetische Chirurgie
  • Medizinische Gesundheitspflegezentrum
  • Rehakliniken
  • Kosmetikfirmen für den klinischen Außendienst

Duale Weiterbildungsdauer: 1 Jahr